Feldhütte

Feldhütte
Feldhütte f полево́й бара́к

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feldhütte, die — Die Fêldhütte, plur. die n, eine im freyen Felde aufgeschlagene Hütte, z.B. der Feldhüther, der Soldaten, wenn sie sich im Winter statt der Zelter Hütten bauen u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schwarzwaldbahn (Württemberg) — Stuttgart Zuffenhausen–Calw Kursbuchstrecke (DB): 790.6 Streckennummer (DB): 4810 Streckenlänge: 48,52 km …   Deutsch Wikipedia

  • Baracke — Grundriss und Seitenansicht einer Wehrmachtsbaracke …   Deutsch Wikipedia

  • Hütte, die — Die Hütte, plur. die n, Diminut. das Hüttchen, Oberd. Hüttlein. 1. In der weitesten und eigenlichen Bedeutung, ein jeder vor der Witterung bedeckter Ort, sich darin aufzuhalten, oder gewisse Verrichtungen darunter vorzunehmen; es sey nun ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Waldhütte, die — Die Waldhütte, plur. die n, eine in einem Walde aufgeschlagene Hütte, z.B. eine Hütte bey einem Waldherde; zum Unterschiede von einer Feldhütte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste der Baudenkmäler in Steinhöring — In der Liste der Baudenkmäler in Steinhöring sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Steinhöring aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis …   Deutsch Wikipedia

  • Seelsorgeeinheit Argental — Logo der Seelsorgeeinheit Argental Die Seelsorgeeinheit Argental ist ein Zusammenschluss von acht katholischer Pfarreien im östlichen Bodenseekreis in Baden Württemberg in Deutschland. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Baracke — Sf Behelfsunterkunft std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. baraque Feldhütte und it. baracca, beide aus span. barraca. Das Wort bezeichnet zunächst eine Soldatenunterkunft.    Ebenso nndl. barak, ne. barrack, nschw. barak, nnorw. barakke.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Baracke — »behelfsmäßiger Holzbau«: Das Wort wurde im 17. Jh. als »Feldhütte der Soldaten« aus frz. baraque, span. barraca entlehnt. Es bezeichnete ursprünglich wohl eine Art »Lehmhütte« und gehört dann zu span. barro »Lehm« …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”